Plochingen, Landkreis Esslingen, BW

OGL Familiengruppe im Arbeitseinsatz

von | Jul 3, 2021 | Familien | 0 Kommentare

Die Familiengruppe der OGL folgte spontan mit Kind und Kegel dem Aufruf des Umweltzentrums Neckar-Fils.

Beim 2-Stündigen Arbeitseinsatz räumten wir den Wiesenschnitt auf, der zuvor nach Mäharbeiten am Neckakrufer des Bruckenwasens liegen geblieben war, damit der Boden wieder für die Blühpflanzen frei wird.

Vielen Dank an all die fleißigen Helferlein!

Kinderbetreuung und Fachkräftemangel

Im letzten Ausschuss für Verwaltung und Wirtschaft wurde über den Bedarf an Betreuungsplätzen für Kindergartenkinder beraten. Die ernüchternde Bilanz: In Plochingen fehlen derzeit 72 Plätze. Das entspricht 3,5 Gruppen. Der Platzbedarf wird sich in naher Zukunft kaum...

Integration in Plochingen

„In Plochingen wird Zusammenhalt gelebt“ So beginnt der erste Satz des „Gemeinsamen Integrationsbegriffs“, der ein wichtiger Baustein in Plochingens Integrationsplan ist.„Zusammenhalt leben“ - was könnte es Wichtigeres in dieser herausfordernden Zeit geben?Ich bin...

Aktualisierte Starkregen-Risikobewertung

Als Reaktion auf die katastrophale Flut im Ahrtal hatte die OGL-Fraktion die Stadtverwaltung beauftragt, eine Aktualisierung der Bewertung möglicher Folgen von Starkregen-Ereignissen vorzunehmen. Für den Bereich Neckar/Fils scheinen Datenlage und Vorwarnsysteme...

Unsere Haushaltsanträge (Teil 5): Anbindung des Filsgebiets an den ÖPNV

Im östlichen Filsgebiet gibt es mit Decathlon und Dehner publikumsstarke Unternehmen, die nicht an den ÖPNV angebunden sind. Die Ansiedelung zusätzlicher Betriebe im Sanierungsgebiet Fils/West wird den Mobilitätsbedarf weiter wachsen lassen. Eine Option, die Situation...

Die LRA-Außenstelle Plochingen löst unsere Verkehrsprobleme, oder?

Wie blau können blaue Augen sein? Die Fakten: Über 550 Arbeitsplätze in der LRA-Außenstelle Plochingen entstehen. 310 Parkplätze direkt an der Außenstelle hergestellt; davon 180 Plätze im Parkhaus, erweiterbar auf 240. Angebot eines VVS-Firmentickets mit "attraktiven...

Rubriken-Diskurs

Sind die Offene Grüne Liste Plochingen und Bündnis 90/Die Grünen "ein und dieselbe Partei"? Rubriken-Diskurs im Amtsblatt Haben "die Grünen" im Plochinger Amtsblatt "drei" Rubriken, wenn die Partei "Bündnis 90/Die Grünen" und der Verein "Offene Grüne Liste Plochingen...

Verabschiedung des Doppelhaushalts 2022/23: OGL enthält sich der Stimme

Am 25. Januar verabschiedete der Gemeinderat den neuen Doppelhaushalt. Die OGL enthielt sich dabei der Stimme. Die Generalsanierung des Gymnasiums ist als größter einzelner Ausgabenposten zwar genauso unstrittig wie die Priorität des städtebaulichen Wettbewerbs für...

Unsere Haushaltsanträge (Teil 4): 100.000 € für Taktverdichtungen auf der Linie 141 ab Dezember 2022

Kaum zu glauben aber wahr: Dieser uns so wichtige Antrag wurde bereits in der Dezember-Sitzung des Gemeinderats bei zwei Enthaltungen aus der SPD glattweg abgelehnt (vgl. Plochinger Nachrichten vom 13. Januar, S. 11). Dabei hatten wir einen wenig angreifbaren...

Unsere Haushaltsanträge (Teil 3): Barrierefreier Umbau des Bahnhofs

Unser Bahnhof wird zur Zeit wieder zu einem wahren Schmuckstück herausgeputzt.

Unsere Haushaltsanträge (Teil 2): Sanierung des Busbahnhofs

Unser Zentraler Omnibusbahnhof (ZOB) ist wahrlich kein Schmuckstück. Da das Bahnhofsgebäude gerade liebevoll saniert wird, fällt umso mehr auf, wie düster und wenig einladend er sich präsentiert. Andererseits ist auch klar: Für einen neuen ZOB an anderer Stelle fehlt...