22. 6. 2024 | Familien, Gemeinderat
Die Stadtverwaltung hatte eine kontroverse Beschlussempfehlung abgegeben: Im kommenden Kindergartenjahr sollen die Gebühren um 7,5 Prozent und im Kindergartenjahr 2025/26 noch einmal um weitere 7,3 Prozent angehoben werden. Sie folgte damit einer Empfehlung von...
26. 4. 2024 | Familien, Gemeinderat
Auch in diesem Sommer wird die traditionelle „Stadi“ (Stadtranderholung) für Kinder wieder auf dem Bruckenwasen-Gelände (für diese Zeit nur: „Brucki“) stattfinden. Der neue Standort hat sich im vergangenen Jahr bewährt. Herr Burbach und sein motiviertes Team haben...
12. 3. 2024 | Familien, Gemeinderat
Bisher sind die Gebühren für Kitas und Kindergärten lediglich nach der Zahl der Kinder gestaffelt, die zu einer Familie gehören. Das führt zum Teil zu Ungerechtigkeiten. Unter Umständen ist nämlich die relative Belastung des Familieneinkommens durch die Gebühren bei...
9. 10. 2023 | Familien, Gemeinderat
Auf Antrag der OGL musste die Stadtverwaltung gegenüber dem Gemeinderat Ende Juni einräumen, dass nach den Corona-Jahren nur noch in 14 von 31 (!) Gruppen in den Kindergärten und Kindertagesstätten eine gezielte Sprachförderung angeboten werden konnte. Das war ein...
5. 9. 2023 | Familien, Verein
Bei der Einführung der kommunal subventionierten VVS-Stadttickets (z. Zt. € 3,50 für einen Tag) sind junge Menschen zwischen 6 und 14 Jahren vergessen worden. Ihre Eltern müssen für die Fahrt z. B. zum Verein oder zur Musikschule und zurück zwei Streifen eines...
11. 7. 2023 | Familien, Gemeinderat
Ihr Titel Nach beharrlichem Nachfragen und Drängen unserer Fraktion auf einen Bericht zur intensiven Sprachförderung (IFS) in Plochingens Kindergärten und Schulen stand dieses Thema bei der letzten Ausschusssitzung auf der Tagesordnung. Denn bedingt durch personelle...