Blog & Aktuelles
Hier findest Du unsere Gedanken, Anträge und Meinungen zu Themen die gerade im Stadtrat besprochen und entschieden werden. Schreib uns Deine Meinung dazu! Gemeinsam können wir was bewegen.
Nahverkehr: Unsere Ziele für 2024
KW 23 - PBlitz
Sechs Monate vor dem Fahrplanwechsel im Dezember, gilt es jetzt, den Zielstandard für 2024 festzulegen. Wenn im nächsten Jahr mehr Busse etc. fahren sollen, müssen dafür zunächst Mittel im Haushalt bereit gestellt werden. Das ist dieses Jahr noch wichtiger, weil die Planungen für den Doppelhaushalt 2024/25 anstehen.
Zur Situation im Kinderhaus Bismarckstraße
KW 22 - SErgin
Dass die Personaldecke in Plochingens KiTas dünn ist, ist uns in der OGL zwar bekannt. Dass sich aber eine derartige Notsituation im Kinderhaus anbahnt, erfuhren wir erst mit dem Informationsschreiben der Stadtverwaltung vom 17. Mai.
Unverständlich: Keine Mehrheit für Zebrastreifen vor Panoramaschule
KW 21 - PBlitz
Die Verkehrssituation vor der Panoramaschule und Marquardtschule ist zeitweise gefährlich. Obwohl der Carl-Orff-Weg eine Sackgasse ist, entstehen v.a. vor Unterrichtsbeginn immer wieder kritische Situationen zwischen Autofahrer:innen und Kindern. Nach unserer Zählung gibt es zwischen 7 und 8 Uhr rund 200 Kfz-Bewegungen. Man kann von Glück reden, dass noch nichts passiert ist.
Update Barrierfreier Bahnhof und Gymnasium:
KW 20 - PBlitz
Update 1: Barrierefreier Bahnhof
Endlich wurde es mit überwältigender Mehrheit beschlossen: Der Plochinger Bahnhof wird in den nächsten Jahren auf allen Bahnsteigen barrierefrei gemacht. Zudem wird die Unterführung freundlicher gestaltet und Lautsprecher und Anzeigentafeln werden modernisiert. …
Chancen an der Fils
KW 18 - PBlitz
Zunächst ging es beim Projekt „Sanierung Filsgebiet-West“ vor allem um Chancen für neue Gewerbeflächen und einen verbesserten Hochwasserschutz. Beides ist wichtig.
Grosse Freude!
KW 15 - CKern
Neuer Vorstand für die OGL! In der außerordentlichen Mitgliederversammlung im April wurde Stephan Frank einstimmig zum ersten Vorstand gewählt. Bereits in der ordentlichen Mitgliederversammlung im Februar wurde Stefan Kirchner, langjähriger Stadtrat und Mentor der OGL, einstimmig zum zweiten Vorstand gewählt.
Rundbrief - 1. Quartal
KW 13 - CKern
✅Bleibt über die Positionen der OGL auf dem Laufenden: bestellt unseren regelmäßigen Rundbrief! Schreibt an newsletter@ogl-plochingen.de und schon liegt der Rundbrief regelmäßig in Eurem Postfach.
❌Ihr wollt den Rundbrief nicht mehr? Kein Problem, kurze Mail ebenfalls an newsletter@ogl-plochingen.de und wir stellen die Lieferung ein.
Integration in Plochingen
SErgin
In Plochingen wird Zusammenhalt gelebt
So beginnt der erste Satz des gemeinsamen Integrationsbegriffs, der ein wichtiger Baustein in Plochingens Integrationsplan ist.
Zusammenhalt leben – was könnte es Wichtigeres in dieser herausfordernden Zeit geben?
Weitere Beiträge
Nahverkehr: Unsere Ziele für 2024
von Peter Blitz | 5. Juni 2023 | Gemeinderat | 0 Kommentieren
Sechs Monate vor dem Fahrplanwechsel im Dezember, gilt es jetzt, den Zielstandard für 2024 festzulegen. Wenn im nächsten Jahr mehr Busse etc. fahren sollen, müssen dafür zunächst Mittel im Haushalt bereit gestellt werden. Das ist dieses Jahr noch wichtiger, weil die Planungen für den Doppelhaushalt 2024/25 anstehen.
Zur Situation im Kinderhaus Bismarckstrasse
von Silvia Ergin | 29. Mai 2023 | Familien, Gemeinderat | 0 Kommentieren
Dass die Personaldecke in Plochingens KiTas dünn ist, ist uns in der OGL zwar bekannt. Dass sich aber eine derartige Notsituation im Kinderhaus anbahnt, erfuhren wir erst mit dem Informationsschreiben der Stadtverwaltung vom 17. Mai.
Unverständlich: Keine Mehrheit für Zebrastreifen vor Panoramaschule
von Peter Blitz | 25. Mai 2023 | Gemeinderat | 0 Kommentieren
Die Verkehrssituation vor der Panoramaschule und Marquardtschule ist zeitweise gefährlich. Obwohl der Carl-Orff-Weg eine Sackgasse ist, entstehen v.a. vor Unterrichtsbeginn immer wieder kritische Situationen zwischen Autofahrer:innen und Kindern. Nach unserer Zählung gibt es zwischen 7 und 8 Uhr rund 200 Kfz-Bewegungen. Man kann von Glück reden, dass noch nichts passiert ist.
Update G8 und Barrierefreier Bahnhof
von Peter Blitz | 15. Mai 2023 | Gemeinderat | 0 Kommentieren
Update 1: Barrierefreier Bahnhof
Endlich wurde es mit überwältigender Mehrheit beschlossen: Der Plochinger Bahnhof wird in den nächsten Jahren auf allen Bahnsteigen barrierefrei gemacht.
Lukman Hussein in Plochingen
von Charlotte Kern | 14. Mai 2023 | Verein | 0 Kommentieren
Chancen an der Fils
von Peter Blitz | 4. Mai 2023 | Gemeinderat | 0 Kommentieren
Zunächst ging es beim Projekt „Sanierung Filsgebiet-West“ vor allem um Chancen für neue Gewerbeflächen und einen verbesserten Hochwasserschutz.
Rundbrief 1. Quartal 2023
von Charlotte Kern | 30. April 2023 | Rundbrief, Verein | 0 Kommentieren
Der neue Rundbrief ist da!
Fortbestand der G9-Züge am Gymnasium inzwischen Konsens
von Peter Blitz | 27. April 2023 | Gemeinderat | 0 Kommentieren
Bereits Ende Januar stand die Entscheidung an, ob die Stadt das Angebot des Landes nutzt, den Schulversuch G9 bis zum Schuljahr 2028/29 (Aufnahme in die 5. Klasse) zu verlängern.
Privat-PKW in der Fußgängerzone
von Peter Blitz | 20. April 2023 | Gemeinderat, Verein | 0 Kommentieren
Im Prinzip sind sich alle Fraktionen und die Stadtverwaltung einig: Privat-PKW haben in der Fußgängerzone nichts, und zwar absolut gar nichts zu suchen – es sei denn, sie verfügen als Anwohner über eine Sondergenehmigung.
Grosse Freude!
von Charlotte Kern | 17. April 2023 | Verein | 0 Kommentieren
Große Freude!
Neuer Vorstand für die OGL!
Stadtverwaltung ignoriert erfolgreichen OGL-Antrag
von Peter Blitz | 13. April 2023 | Gemeinderat | 0 Kommentieren
Im Dezember 2019 wurde es einstimmig beschlossen: