Die aktuelle Verfassung des Plochinger Busbahnhofs bestätigt unsere Einschätzung, dass die Entscheidung für den ersatzlosen Abriss des Schutzdachs falsch war. Mit der Entfernung der Lamellen ist die Nistmöglichkeit für Tauben bereits entfallen. Sichtbar ist nun ein intaktes Wellblechdach, das ohne größere Probleme mit einem taubensicheren Maschendraht geschützt werden könnte.
Nachdem die Stadtverwaltung inzwischen einräumen musste, dass mit einer Sanierung frühestens 2027 zu rechnen ist, erscheint der Abriss noch sinnfreier: der Regen- und Windschutz auf der Fläche, die über den Grundriss des Park&Ride-Parkhauses hinausragt, wird ohne Not auf lange Zeit aufgegeben.
Der Vorschlag der Stadtverwaltung, die Haltebuchten um 30 Grad zu drehen, damit zukünftig VVS-Kund:innen in und aus Richtung Deizisau oder Altbach Wind und Wetter ausgesetzt sind, muss in Bezug auf das Thema „gute Nachbarschaft“ nicht weiter kommentiert werden…
Trotz unseres scharfen Protests wurde der ZOB-Sanierung jetzt auch die bereits erkämpfte finanzielle Basis wieder entzogen. Auf Vorschlag der Stadtverwaltung wurden letzte Woche fehlende Finanzmittel für die Erweiterung des städtischen Bauhofs durch eine Umwidmung von Geldern beschafft, die auf unser Betreiben hin 2019 für die Sanierung des ZOB in den Haushalt eingestellt worden waren. Das Argument: Der noch weit entfernte Sanierungsbeginn.
Manchmal ist es schwer, in Plochingen Politik für die Verkehrswende zu machen und dabei nicht zu verzweifeln.
📝Stadtrat Peter Blitz
🐦 Die Tauben lassen sich nicht abhalten… Sie bauen auch ohne Lamellen bereits an neuen Nestern🐣
Es ist daher ratsam, auch bei trockenem Wetter immer einen Schirm dabei zu haben☂️😉