Nach extrem langer Wartezeit gibt es Erfreuliches zu vermelden: Endlich konnte unser Antrag aus dem Jahr 2022, eine/n Klimaschutzmanager:in einzustellen, umgesetzt werden. Wir freuen uns auf die Vorstellung der erfolgreichen Kandidatin im Gemeinderat und werden noch ausführlicher berichten.
Ein weiterer OGL-Antrag lässt sich hingegen vorläufig nicht realisieren. Wir hatten uns eine PV-Anlage auf der Stadthalle gewünscht. Untersuchungen des Bauamts ergaben, dass das Dach für die zusätzliche Last ertüchtigt werden müsste. Im Rahmen der noch nicht terminierten Generalsanierung der Stadthalle muss dieses Thema dann wieder aufgegriffen werden, u.U. unter verbesserten Absatzbedingungen für den dort erzeugten Strom. Insgesamt hoffen wir, dass die neue Klimaschutzmanagerin sowie die (in Aufstellung befindliche) Kommunale Wärmeplanung der Dekarbonisierung der Energieversorgung kommunaler Liegenschaften den dringend nötigen Schwung verleiht.
Dagegen wurde unser Antrag auf einen zusätzlichen Spätkurs auf der Linie 141 erfreulicher Weise einstimmig angenommen. Zum kleinen Fahrplanwechsel im Juni wird auch von Sonntag bis Donnerstag um 0:02 Uhr ein Bus verkehren. Dieses Angebot ist wichtig, weil zwischen 23:30 Uhr und 0:00 Uhr insgesamt noch acht Züge den Plochinger Bahnhof erreichen. Bisher verkehrt der letzte Bus von Sonntag bis Donnerstag um 23:32 Uhr.
Der zusätzliche Kurs wird allerdings „auf Bewährung“ gefahren. Sollte sich herausstellen, dass die Nachfrage zu gering ist, wird er Ende 2026 wieder eingestellt.