Am letzten Mittwoch fand eine Informationsveranstaltung zum Thema ‚Mehrgenerationenhaus‘ statt. Eingeladen hatte der Stadtseniorenrat, unterstützt wurde die Veranstaltung und wird auch das Vorhaben durch die GR-Fraktionen OGL, CDU und SPD. Das Thema geht auf eine Initiative von Frau Eichhorn zurück, die in der Vorbereitung durch den Stadtseniorenrat und uns unterstützt wurde.
In einem Grußwort wies Bürgermeister Buß u.a. auf den Bedarf an multifunktionalem Bauen in der Nähe des Landratsamtes auf dem Stumpenhof hin, also sowohl Wohnen als auch Kinderbetreuung.

Prof. Dr. Ulrich Otto von der Nestbau AG in Tübingen zeigte die Herausforderungen und die Zukunft des altersgerechten Wohnens auf und präsentierte dafür unterschiedliche Beispiele. Im Mittelpunkt steht dabei immer eine Wohnform, die Begegnungsmöglichkeiten aber auch Individualität ermöglicht. Dabei reichen die Varianten von der betreuten Senioren-WG (die in Tübingen mehr und mehr das klassische Altersheim ersetzen soll) skaliert bis zum Wohnblock mit Treffpunkt. Ein Mix sowohl der Generationen als auch der Funktionen im Haus ist dabei abhängig von den Beteiligten bzw. Interessenten möglich.

Erfreulich deshalb, daß so viele Zuhörer*innen anwesend waren und sich auch in eine Liste eingetragen haben. Diese werden sich über das weitere Vorgehen absprechen.
Weitere Interessenten werden gesucht und können sich auch bei uns melden.
Mail an kontakt@ogl-plochingen.de.

Ergänzend konnte noch Tobias Hahn für ein Referat gewonnen werden, der ein skizziertes Projekt auf dem Waldhornareal als denkbare Möglichkeit präsentierte. 
Anschließend wurde die Möglichkeit genutzt sich intensiv auszutauschen.

Insgesamt ein gelungener Abend, für den wir uns bei allen Mitwirkenden und Interessierten bedanken.